- die Luftschiffahrt
- - {aerial navigation}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Luftschiffahrt — (Aeronautik), Man unterscheidet zwischen aerodynamischer Aeronautik oder Flugschiffahrt und aerostatischer Aeronautik oder Ballonschiffahrt. Erstere umfaßt Flugapparate für einzelne Menschen (Flugmaschinen) und Flugschiffe, zum Transport mehrerer … Lexikon der gesamten Technik
Luftschiffahrt — (Aeronautik; hierzu Tafel »Luftschiffahrt I u. II«), die Kunst, mittels geeigneter Apparate sich frei in die Luft zu erheben und darin fortzubewegen. In der Entwickelung und Förderung der L. unterscheidet man zwei dasselbe Ziel erstrebende… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Internationale Luftschiffahrt-Ausstellung Frankfurt 1909 — Ausstellungsplakat als Ansichtskarte Parseval Luftschiff auf de … Deutsch Wikipedia
Internationale Luftschiffahrt-Ausstellung — ILA Logo ILA 2008 A380 im Hintergrund Die Internationale Luft und Raumfahrtausstellung Berlin (kurz ILA, offizieller Name: Berlin Air Show) in Berlin/ … Deutsch Wikipedia
Russische Luftschiffahrt — Über die russische und sowjetische Luftschifffahrt sind nur wenige, teils widersprüchliche und kaum nachprüfbare Fakten vorhanden. Dies ist zum einen auf die speziell von der Sowjetunion betriebene Geheimhaltung, die praktisch keinerlei… … Deutsch Wikipedia
Verein zur Förderung der Luftschiffahrt — Der am 8. September 1881 gegründete Deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt war die erste luftfahrttechnische Organisation Deutschlands. Gründung Die Gründung des Vereins wurde befördert durch die Erfahrung des massiven französischen… … Deutsch Wikipedia
Zeitschrift für Luftschiffahrt — Der am 8. September 1881 gegründete Deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt war die erste luftfahrttechnische Organisation Deutschlands. Gründung Die Gründung des Vereins wurde befördert durch die Erfahrung des massiven französischen… … Deutsch Wikipedia
Berliner wissenschaftliche Luftfahrten — Ballon Humboldt, Zeichnung von Hans Groß Als Berliner wissenschaftliche Luftfahrten wird eine Serie von 65 bemannten und 29 unbemannten Ballonaufstiegen bezeichnet, die in den Jahren 1888 bis 1899 vom Deutschen Verein zur Förderung der… … Deutsch Wikipedia
Raimund Nimführ — (vor 1923) Raimund Nimführ (* 17. August 1874 in Klein Tajax, Mähren; † 15. September 1954 in Wien) war ein österreichischer Luftfahrttheoretiker, Flugzeugpionier und Meteorologe … Deutsch Wikipedia
Wettbewerb — (competition; concurrence; concorrenza). Inhalt: I. Die Wettbewerbstheorien. II. Der W. der Eisenbahn mit anderen Verkehrsmitteln (Landstraßen, Wasserstraßen, Post, Telegraphie, Luftschiffahrt). III. Geschichtliche Entwicklung des W. Allgemeines … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Brieftaubenfotografie — Brieftaube mit Fotoapparat, diente vermutlich der Luftaufklärung im Ersten Weltkrieg Die Brieftaubenfotografie ist eine Anfang des 20. Jahrhunderts vom Kronberger Apotheker Julius Neubronner erfundene Methode der Luftbildfotografie. Dabei wird… … Deutsch Wikipedia